Publikumsmedien
In diesem Abschnitt finden Sie einige erste ausgewählte Publikationen zum Thema Omega-3-Fettsäuren. Wir werden die Liste stetig ergänzen.
"Omega-3-aktiv" Gesundheit aus dem Meer (2. aktualisierte Auflage)
Prof. Dr. troph. Michael Hamm
Dipl. oec. troph. Dirk Neuberger
2006. 96 Seiten, 78 Farbfotos, 8 Grafiken,
15,5 x 21,0 cm, kartoniert
ISBN 3-89993-527-6
Euro 9,90 / sFr 17,90
Das spricht für dieses Buch!
Omega-3 ist das aktuelle Thema in der Ernährungsdiskussion Es mangelt an leicht verständlicher Verbraucherinformation Omega-3… weiterlesen »Omega-3 - wichtig von Anfang an
Beim Fett auf Menge und Zusammensetzung achten
Frankfurt, September 2006 - Wissenschaftler gehen davon aus, dass an den Ufern des Rift Valley in Ostafrika die Wiege der Menschheit stand. Die Urmenschen ernährten sich hauptsächlich von Fisch und nahmen entsprechend reichlich so genannte aktive Omega-3-Fettsäuren zu sich. Diese gelten als Schlüsselsubstanzen für…
weiterlesen »Der Arbeitskreis Omega-3 e. V.
Wir informieren über Omega-3-Fettsäuren
Frankfurt, September 2006 - Omega-3-Fettsäuren sind ein faszinierendes Forschungsgebiet. Bereits über 15.000 wissenschaftliche Arbeiten beschäftigten sich mit diesen langkettigen Fettsäuren und ihren vielfältigen Einflüssen auf Vorgänge im Körper. Die Fachwelt ist sich einig, dass Omega-3-Fetts…
weiterlesen »Entwarnung für Omega-3-Fettsäuren
Stellungnahme von Priv.-Doz. Dr. med. P. Singer
Mehrere alarmierende Pressemitteilungen stellten vor Kurzem die allgemein anerkannten günstigen Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren in Frage und führten dadurch zur Verunsicherung vieler gesundheitsbewusster Menschen, die von den gesundheitlichen Vorzügen dieser Fettsäuren zu Recht überzeugt (worden) sind.…
weiterlesen »Omega-3-Fettsäuren sind doch wichtig!
Aktuell publizierte Analyse von Omega-3-Studien sorgt für Verwirrung
Frankfurt, den 11. April 2006 - Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Nährstoffe, die für die Entwicklung der Gehirn- und Sehleistung benötigt werden. Eine gute Versorgung kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich deren lebensbedrohlichen Komplikationen vorbeugen. Viele Studien…
weiterlesen »