Jump to navigation

Arbeitskreis Omega-3 e.V.

Eine Initiative von Wissenschaft und Wirtschaft

  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
Hauptmenü
  • Startseite
  • Omega-3-Fettsäuren
    • Welche Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren?
    • Was sind Omega-3-Fettsäuren?
    • Wo sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
    • Wieviel Omega-3-Fettsäuren braucht der Mensch?
    • Geschichte der Omega-3-Fettsäuren
  • Omega-3-Produkte
  • FAQ
  • Der Arbeitskreis
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
    • Prüfkriterien
    • Informationsmaterial zum Download
  • Wissenschaft
    • Links
    • Literatur-Liste
  • Presse
    • Fachmedien
    • Publikumsmedien
    • Bildmaterial
  • Verschiedenes
    • Kontakt
    • Download
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Suchformular

Sie sind hier

  1. Wissenschaft ›

Links

Zu Omega-3-Fettsäuren gibt es bereits eine Fülle von Informationen, und es kommen laufend neue Erkenntnisse hinzu. Interessierte finden hier wertvolle Links.

  • American Heart Association AHA »
  • American Heart Association AHA: Diet and Lifestyle Recommendations. Revision 2006 »
  • Consensus Statement: Dietary fat intakes for pregnant and lactating women »
  • Evidenzbasierte Leitlinie der DGE: Fettkonsum und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten (2. Version 2015) »
  • Fatsoflife - A Science-based Web Site about the health effects of Polyunsaturated Fatty Acids. Fatsoflife und der PUFA-Newsletter werden gesponsert von DSM Nutritional Products, Inc. »
  • Global recommendations on dietary polyunsaturated fatty acids intake
  • ISSFAL Recommendations for intake of Polyunsaturated fatty acids in healthy adults »
  • Gesunde Augen erhalten »
  • English
Aktuelles Thema

EPA und DHA dienen der Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen

Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats des Arbeitskreis Omega-3 e. V. zum Beitrag „Kein Grund für Kapseln“ in „test“ Ausgabe 6/2020.

« Zum Archiv weiterlesen »
Der YouTube-Kanal des Arbeitskreis Omega-3

 

jetzt mehr erfahren »

Buchempfehlung

jetzt mehr erfahren »

Mitgliedschaft

der Arbeitskreis Omega-3 ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V.

mehr auf www.dgfett.de »

  • © Arbeitskreis Omega-3 e.V. // Eine Initiative von Wissenschaft und Wirtschaft
  • nach oben
  • Startseite
  • Omega-3-Fettsäuren
    • Welche Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren?
    • Was sind Omega-3-Fettsäuren?
    • Wo sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
    • Wieviel Omega-3-Fettsäuren braucht der Mensch?
    • Geschichte der Omega-3-Fettsäuren
  • Omega-3-Produkte
  • FAQ
  • Der Arbeitskreis
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
    • Prüfkriterien
    • Informationsmaterial zum Download
  • Wissenschaft
    • Links
    • Literatur-Liste
  • Presse
    • Fachmedien
    • Publikumsmedien
    • Bildmaterial
  • Verschiedenes
    • Kontakt
    • Download
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz